Frau Karolina Korth verfasst gerade eine wissenschaftliche Arbeit an dem Institut für Soziologie der Universität Hamburg zur Akzeptanz interkultureller Ehen an dem Fallbeispiel deutsch-polnischer Ehen. Dafür werden Personen gesucht, die in einer deutsch-polnische Ehe leben (unabhängig von bereits erworbener Staatsangehörigkeit) und bereit sind, eine kurze (15 min.) Umfrage auszufüllen. Der Fragebogen ist auf der Webseite www.deutsch-polnische-ehen.de zu finden und ist möglichst von beiden Ehepartnern auszufüllen.
Bitte helfen Sie Frau Kroth, deutsch-polnische Ehepaare zu finden, indem Sie diese Nachricht an Ihnen bekannte Interessenten weiterleiten. Die Umfrage läuft noch bis zum Ende des Jahres.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung,
Karolina Korth
---
Weitergehende Informationen:
Das Register der deutsch-polnischen Ehen wird von Standesämtern aus Datenschutzgründen nicht zur Verfügung gestellt. Daher ist die einzige Methode, deutsch-polnische Ehen ausfindig zu machen das Schneeballverfahren. Bei diesem Verfahren findet man die Quellen potenzieller Kontakte, die wiederum andere für die Umfrage relevante Personen informieren. Ich bin mir bewusst, das sich vielleicht unter Ihren Mitgliedern keine deutsch-polnischen Paare befinden. Jedoch glaube ich, dass man Aufgrund des Engagements für deutsch-polnische Beziehungen Bekannte haben könnte, die ursprünglich aus Polen kommen und vielleicht eine deutsch-polnische Beziehung eingegangen sind.
Wenn Sie Interessenten kennen, die keinen Internetzugang haben, kann ich Ihnen auch gerne auf Wunsch die Umfrage in ausgedruckter Form oder als PDF-Datei zusenden.
Als Dank für Ihre Mithilfe werden Sie Ergebnisse der Befragung nach dessen Abschluss zugeschickt bekommen, ferner werde ich unter allen Teilnehmern Amazon Gutscheine verlosen. Falls sie Fragen haben: ich stehe Ihnen unter der Emailadresse info@deutsch-polnische-ehen.de zur Verfügung.