Zum ersten Mal finden dieses Jahr die Europameisterschaften im Springen und Dressurreiten der Ponys in Polen statt. Organisiert werden sie vom Reiterhof Jaszkowo bei Poznan/Posen. Schirmherr der Veranstaltung ist Polens Staatspräsident Aleksander Kwasniewski. Der Wettbewerb findet vom 28.07. bis zum 01.08. statt . Über 2500 Gäste, darunter 250 Reiter aus 18 europäischen Ländern, werden erwartet. Professionell ausgestattet zählt der Reiterhof Jaszkowo zu einem der renommiertesten Reitzentren Polens. Antoni Chlapowski, der Leiter des Reiterhofs, ist mehrfacher Gewinner von Internationalen Wettbewerben . Jaszkowo verfügt über drei große Reithallen, womit auch bei bei schlechten Wetter dort geritten werden kann. Das ganze Jahr lang werden Gruppen- sowie Einzelunterricht angeboten. Die Reitstunden für Anfänger sowie Profis finden ohne Altersbegrenzungen statt und werden von gut ausgebildeten Lehrern geleitet.
180 Tiere vom Pony bis zum normalen Reitpferd sind hier zuhause. In den Sommer- und Herbstmonaten finden spezielle Wochenend-Reitkurse statt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, eine Hippotherapie für Behinderte sowie Krankengymnastik durchzuführen.
Gäste aus Schweden, Frankreich, England und Belgien sind hier nichts neues. Auch bei deutschen Besuchern wird Jaszkowo immer beliebter . Das Personal spricht englisch, französisch und schwedisch. Das 200 ha große Grundstück an der Warthe liegt etwa 35km südlich von Poznan und bietet Übernachtungsmöglichkeiten in einem einfachen Hostel, aber auch in einem renovierten Palast an. Die Tickets für die Europameisterschaft kosten umgerechnet zwischen zwei und zwölf Euro, Kinder bis 12 Jahren zahlen keinen Eintritt.
Ausführliche Infos in polnischer, englischer und schwedischer Sprache unter www.centrumhipiki.com